Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 31. Oktober 2025
Diese AGB regeln die Nutzung der PEAR-Plattform. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der PEAR-Plattform (nachfolgend "Dienst" oder "PEAR"), bereitgestellt durch:
Jan P. E. Steinert
Ahornstraße 7
47829 Krefeld
E-Mail: hystdev2019@gmail.com
(nachfolgend "Anbieter" oder "wir")
Die AGB gelten gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Abs. 1 BGB sowie Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB.
2. Vertragsabschluss & Registrierung
2.1 Registrierung
Die Nutzung von PEAR setzt eine Registrierung voraus. Bei der Registrierung geben Sie folgende Daten an:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Passwort
Sie versichern, dass alle von Ihnen angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig sind.
2.2 Vertragsschluss
Mit dem Absenden der Registrierung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Registrierung durch Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse annehmen.
2.3 Mindestanforderungen
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein
- Sie benötigen eine gültige E-Mail-Adresse
- Sie arbeiten nachweislich als Alltagsbegleitung in der Seniorenpflege
- Sie müssen die Datenschutzerklärung akzeptieren
3. Leistungsbeschreibung
PEAR ist eine webbasierte SaaS-Plattform für Alltagsbegleiter:innen zur Verwaltung von Klienten, Terminen, Dokumentation und Abrechnung.
3.1 Funktionsumfang
- Termine & Routen: Kalender, Routenplanung, Navigationshilfe
- KI-Assistenz: Automatisierte Dokumentation und Abrechnungsvorschläge
- Klienten-Verwaltung: Stammdaten, Kontaktpersonen, Medikationspläne
- Dokumentation: Betreuungsprotokolle, Checklisten, Notizen
- Abrechnung: Automatische Rechnungserstellung und -versand
- Fahrtenbuch: Automatische Erfassung für steuerliche Zwecke
3.2 Tarife
PEAR wird in folgenden Tarifen angeboten:
Starter / Demo (0,00 €):
- Bis zu 3 Klienten
- Alle Professional-Features
- Discord-Support
Professional (80,00 € / Monat zzgl. MwSt.):
- Bis zu 10 Klienten
- Alle PEAR-KI-Features
- Automatische Abrechnung
- Discord-Support
Professional-Plus (160,00 € / Monat zzgl. MwSt.):
- Bis zu 20 Klienten
- Alle PEAR-KI-Features
- Early Access zu neuen Features
- Prioritäts-Support (Discord + Telefon)
Enterprise (450,00 € / Monat zzgl. MwSt.):
- Unbegrenzt Klienten
- Mehrere Alltagsbegleiter:innen
- Verwaltungs-Dashboard
- Alle KI-Features + Admin-Tools
- Premium Support (24/7)
- Persönlicher Account-Manager
4. Nutzungsrechte & Pflichten
4.1 Eingeräumte Rechte
Wir räumen Ihnen für die Dauer des Vertrages ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung von PEAR im vertraglich vereinbarten Umfang ein.
4.2 Pflichten des Nutzers
Sie verpflichten sich:
- PEAR nur im rechtlich zulässigen Rahmen zu nutzen
- Ihre Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben
- Keine schädlichen Inhalte (Viren, Malware) hochzuladen
- Keine automatisierten Zugriffe (Bots, Scraper) ohne Genehmigung durchzuführen
- Die Rechte Dritter (Urheberrecht, Datenschutz) zu beachten
4.3 Verbotene Nutzung
Untersagt ist insbesondere:
- Reverse Engineering, Dekompilierung oder Disassemblierung der Software
- Weitergabe oder Unterlizenzierung der Nutzungsrechte
- Verwendung für rechtswidrige Zwecke
- Belästigung anderer Nutzer oder unserer Mitarbeiter
5. Preise & Zahlung
5.1 Preise
Die aktuellen Preise finden Sie auf unserer Website https://pear-app.de. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsbedingungen
- Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus
- Die Zahlung ist zu Beginn des Abrechnungszeitraums fällig
- Akzeptierte Zahlungsmittel: Kreditkarte, Lastschrift
- Bei Zahlungsverzug können wir das Nutzungs-Abo aussetzen, oder den Zugang sperren
5.3 Preisanpassungen
Wir behalten uns vor, die Preise mit einer Frist von 6 Wochen anzupassen. Sie werden per E-Mail über Preisänderungen informiert. Bei Preiserhöhungen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
6. Vertragslaufzeit & Kündigung
6.1 Vertragslaufzeit
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist monatlich kündbar.
6.2 Ordentliche Kündigung
- Beide Parteien können mit einer Frist von 1 Monat zum Monatsende kündigen
- Die Kündigung muss in Textform (E-Mail ausreichend) erfolgen
- Kündigungsadresse: hystdev2019@gmail.com
6.3 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Verstoß gegen diese AGB trotz Abmahnung
- Missbräuchliche Nutzung der Plattform
6.4 Folgen der Beendigung
Nach Vertragsende:
- Wird Ihr Zugang gesperrt
- Können Sie Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen exportieren
- Werden Ihre Daten nach 30 Tagen unwiderruflich gelöscht
7. Beta-Test Sonderregelungen
7.1 Beta-Testzeitraum
Der Beta-Test findet vom 01.01.2026 bis 31.03.2026 statt.
7.2 Kostenlose Teilnahme
Beta-Tester erhalten Professional oder Professional-Plus kostenlos während des Testzeitraums.
7.3 Pflichten der Beta-Tester
- Wöchentliches Ausfüllen eines Feedback-Fragebogens (ca. 5-10 Minuten)
- Teilnahme an einem Feedback-Gespräch (ca. 30 Minuten)
- Meldung von Bugs und Problemen
7.4 Einschränkungen
Während des Beta-Tests:
- Kann die Verfügbarkeit eingeschränkt sein
- Können Funktionen noch unvollständig sein
- Können Daten in Ausnahmefällen verloren gehen (tägliche Backups)
7.5 Bonus für erste 10 Tester
Die ersten 10 Beta-Tester erhalten nach Abschluss des Beta-Tests einen lebenslangen Rabatt von 10% auf alle PEAR-Tarife.
8. Verfügbarkeit & Support
8.1 Verfügbarkeit
Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel. Ausgenommen sind:
- Geplante Wartungsarbeiten (angekündigt mit 48h Vorlauf)
- Höhere Gewalt
- Störungen durch Dritte (DDoS-Angriffe, etc.)
8.2 Support
Der Support ist erreichbar:
- Starter: Discord-Community (Montag-Freitag, 9-17 Uhr)
- Professional: Discord-Community (Montag-Freitag, 9-17 Uhr)
- Professional-Plus: Discord + Telefon (Montag-Freitag, 9-18 Uhr)
- Enterprise: 24/7 Premium Support + Account-Manager
9. Haftung & Gewährleistung
9.1 Haftung
Wir haften uneingeschränkt:
- Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
- Nach dem Produkthaftungsgesetz
- Im Umfang einer übernommenen Garantie
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
9.2 Gewährleistung
Für den Starter/Demo-Tarif wird keine Gewährleistung übernommen. Bei kostenpflichtigen Tarifen bemühen wir uns um Fehlerbeseitigung innerhalb angemessener Frist.
9.3 Datenverlust
Wir weisen darauf hin, dass eigenständige, regelmäßige Sicherungskopien Ihrer Daten die bestmögliche Sicherheit darstellen. Wir erstellen zwar täglich Backups, übernehmen jedoch keine Haftung für Datenverlust.
10. Datensicherheit
10.1 Technische Maßnahmen
Wir setzen folgende Sicherheitsmaßnahmen ein:
- TLS/SSL-Verschlüsselung für Datenübertragung
- AES-256-Verschlüsselung für Datenspeicherung
- Tägliche Backups (aufbewahrt für 30 Tage)
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- 2-Faktor-Authentifizierung (optional)
10.2 Hosting
PEAR wird gehostet bei Amazon Web Services (AWS) in Frankfurt, Deutschland. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Auftragsverarbeitung
Wenn Sie PEAR zur Verwaltung von Klienten-Daten nutzen, sind Sie Verantwortlicher im Sinne der DSGVO (Art. 4 Nr. 7) und wir fungieren als Ihr Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein detaillierter Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist als Anhang A zu diesen AGB beigefügt und regelt verbindlich die Bedingungen der Datenverarbeitung. Der AVV ist integraler Bestandteil dieser AGB. Mit der Zustimmung zu diesen AGB akzeptieren Sie gleichzeitig den Auftragsverarbeitungsvertrag.
12. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden Ihnen mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
Widersprechen Sie den geänderten AGB nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Wir werden Sie in der Änderungsmitteilung auf Ihr Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
13. Geistiges Eigentum
Alle Rechte an PEAR, einschließlich Marken, Logos, Design und Quellcode, liegen beim Anbieter. Eine Nutzung über den vertraglich vereinbarten Umfang hinaus ist nicht gestattet.
14. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten und nur im Rahmen des Vertragszwecks zu verwenden.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
15.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Krefeld, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.
15.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
15.4 Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: hystdev2019@gmail.com
Telefon: (auf Anfrage)
Adresse: Ahornstraße 7, 47829 Krefeld
Hinweis: Diese AGB wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für eine rechtssichere Beratung wenden Sie sich bitte an einen Fachanwalt für IT-Recht.
Anhang A: Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
gemäß Art. 28 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Stand: 01. November 2025
Präambel
Dieser Auftragsverarbeitungsvertrag (nachfolgend "AVV") regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Auftragnehmer (PEAR) im Auftrag des Auftraggebers (Nutzer) gemäß Art. 28 DSGVO.
§ 1 Vertragsparteien
Auftraggeber (Verantwortlicher):
Der registrierte Nutzer von PEAR, der als Alltagsbegleiter:in tätig ist und PEAR zur Verwaltung von Klienten-Daten nutzt.
Auftragnehmer (Auftragsverarbeiter):
Jan P. E. Steinert
Ahornstraße 7
47829 Krefeld
E-Mail: hystdev2019@gmail.com
§ 2 Gegenstand und Dauer
2.1 Gegenstand: Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag und nach Weisung des Auftraggebers im Rahmen der Nutzung der PEAR-Plattform.
2.2 Dauer: Die Gültigkeit dieses AVV entspricht der Laufzeit des Hauptvertrages (AGB). Nach Vertragsende werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 3 Art und Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der:
- Verwaltung von Klienten-Stammdaten
- Dokumentation von Betreuungsleistungen
- Erstellung von Abrechnungen und Rechnungen
- Terminplanung und Routenoptimierung
- Automatisierte Aufgabenunterstützung mittels KI
§ 4 Kategorien personenbezogener Daten
- Klienten-Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum, Gesundheitszustand, Pflegegrad, Medikationspläne
- Kontaktpersonen: Namen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen von Angehörigen und Bevollmächtigten
- Leistungsdaten: Betreuungsprotokolle, Besuchszeiten, Notizen
- Abrechnungsdaten: Rechnungsempfänger, Bankverbindungen (sofern hinterlegt)
§ 5 Kategorien betroffener Personen
- Klienten (pflegebedürftige Personen, Senioren)
- Angehörige und Kontaktpersonen
- Bevollmächtigte und Betreuer
§ 6 Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Der Auftragnehmer gewährleistet folgende Sicherheitsmaßnahmen:
6.1 Verschlüsselung:
- TLS 1.3 für Datenübertragung (HTTPS)
- AES-256 für Datenspeicherung
- Verschlüsselte Backups
6.2 Zugriffskontrolle:
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
- 2-Faktor-Authentifizierung (optional)
- Passwort-Hashing (bcrypt)
- Session-Management mit automatischem Timeout
6.3 Datensicherung:
- Tägliche automatische Backups
- Aufbewahrung für 30 Tage
- Verschlüsselte Speicherung der Backups
- Regelmäßige Restore-Tests
6.4 Logging & Monitoring:
- Protokollierung aller Zugriffe
- Automatische Anomalie-Erkennung
- Aufbewahrung von Logs für 90 Tage
6.5 Datenschutz-Management:
- Datenschutzbeauftragter (auf Anfrage)
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Schulung der Mitarbeiter
- Incident Response Plan
§ 7 Unterauftragnehmer
7.1 Genehmigung: Der Auftraggeber stimmt hiermit der Einschaltung folgender Unterauftragnehmer zu:
Amazon Web Services (AWS):
- Zweck: Hosting und Cloud-Infrastruktur
- Standort: Frankfurt, Deutschland (eu-central-1)
- Zertifizierungen: ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, SOC 2
7.2 Weitere Unterauftragnehmer: Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber über geplante Änderungen in Bezug auf Unterauftragnehmer mit einer Frist von 30 Tagen. Der Auftraggeber hat das Recht, Widerspruch einzulegen.
§ 8 Pflichten des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer verpflichtet sich:
- Daten ausschließlich nach dokumentierten Weisungen zu verarbeiten
- Alle zur Verarbeitung befugten Personen zur Vertraulichkeit zu verpflichten
- Technische und organisatorische Maßnahmen aufrechtzuerhalten
- Datenschutzverletzungen unverzüglich zu melden (binnen 24 Stunden)
- Den Auftraggeber bei der Erfüllung seiner Pflichten zu unterstützen
- Nach Vertragsende alle Daten zu löschen oder zurückzugeben
§ 9 Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich:
- Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung zu gewährleisten
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sicherzustellen
- Betroffene über die Datenverarbeitung zu informieren
- Einwilligung der Betroffenen einzuholen (soweit erforderlich)
- Weisungen zur Datenverarbeitung zu dokumentieren
§ 10 Weisungsrecht
10.1 Weisungsbefugnis: Der Auftraggeber ist berechtigt, dem Auftragnehmer jederzeit schriftliche Weisungen (E-Mail ausreichend) zur Datenverarbeitung zu erteilen.
10.2 Dokumentation: Weisungen werden dokumentiert und für die Dauer des Vertrages aufbewahrt.
10.3 Zusätzliche Kosten: Weisungen, die über den vertraglich vereinbarten Umfang hinausgehen, können zusätzliche Kosten verursachen.
§ 11 Kontrollrechte und Audits
11.1 Auskunftsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, Auskünfte über die Verarbeitung seiner Daten zu verlangen.
11.2 Kontrollen: Der Auftraggeber kann nach vorheriger Anmeldung (14 Tage) Kontrollen durchführen oder durch Dritte durchführen lassen.
11.3 Nachweise: Der Auftragnehmer stellt auf Anfrage Nachweise über die Einhaltung der TOMs zur Verfügung (Zertifikate, Audit-Berichte).
§ 12 Datenschutzverletzungen
12.1 Meldepflicht: Bei Datenschutzverletzungen informiert der Auftragnehmer den Auftraggeber unverzüglich, spätestens jedoch binnen 24 Stunden.
12.2 Dokumentation: Der Auftragnehmer dokumentiert alle Datenschutzverletzungen gemäß Art. 33 DSGVO.
12.3 Unterstützung: Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei der Erfüllung seiner Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden und Betroffenen.
§ 13 Betroffenenrechte
Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei der Erfüllung von Betroffenenrechten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
§ 14 Löschung und Rückgabe von Daten
14.1 Nach Vertragsende: Der Auftragnehmer löscht oder gibt alle personenbezogenen Daten zurück, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
14.2 Export-Frist: Der Auftraggeber hat 30 Tage Zeit, seine Daten zu exportieren.
14.3 Löschbestätigung: Nach erfolgter Löschung erhält der Auftraggeber auf Anfrage eine Löschbestätigung.
§ 15 Haftung
Die Haftung richtet sich nach den Regelungen der AGB (Kapitel 9) sowie den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
§ 16 Vertragslaufzeit und Kündigung
Dieser AVV gilt für die Dauer des Hauptvertrages (AGB). Eine separate Kündigung ist nicht erforderlich. Bei Beendigung des Hauptvertrages endet automatisch auch dieser AVV.
§ 17 Änderungen des AVV
Änderungen dieses AVV erfolgen in Textform (E-Mail ausreichend) mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen. Der Auftraggeber hat ein Widerspruchsrecht bei wesentlichen Verschlechterungen.
§ 18 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses AVV unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gültigkeit: Dieser Auftragsverarbeitungsvertrag ist integraler Bestandteil der AGB und wird mit Zustimmung zu den AGB automatisch wirksam.
